Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Verkehr“

Brauweiler Guidelplatz – Er ist jetzt befahrbar

Guidelplatz SchotterEben erreicht mich hier in Freimersdorf die Nachricht über Facebook. Der Brauweiler Guidelplatz ist jetzt befahrbar.

Guidelplatz Brauweiler – Der Schotter kommt

Guidelplatz SchotterDer Schotter kommt. Die Arbeiten auf dem Guidelplatz in Brauweilers Mitte schreiten voran. (Foto: ring-optik in Brauweiler)

Brauweiler Baustellen – Die Bernhardstraße. Ein Gastbeitrag von Ingo Bube

Vier WindenLetzte Woche gab es die Nachricht der Stadt in Sachen Guidelplatz. Erst einmal zurück auf die Nullebene. Das ist ein guter Zeitpunkt, um alle Stadtentwicklungsfragen und damit auch die Förderung der Einzelhandelsstrukturen mit allen verkehrlichen Fragen des ruhenden und fließenden Verkehrs zu betrachten. Es braucht einen Masterplan, das sagte ich ja schon. Aber woran krankt es im Abteiort? Welche Räume spielen eine besondere Rolle? Ingo Bube, Unternehmer aus Brauweiler, hat einen Gastbeitrag an mich geschickt, in dem er den Fokus auf die Bernhardstraße lenkt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadtentwicklung Brauweiler – Das Abteidorf braucht einen Masterplan

AbteidorfortGuten Morgen, Brauweiler! Gestern gab es die Nachricht der Stadt: Guidelplatz. Erst einmal zurück auf die Nullebene. Das Loch in der Dorfmitte wird vorerst wieder verfüllt.  Ein guter Zeitpunkt, um den Verlauf noch einmal zu bewerten und daraus für die Zukunft zu lernen? Alle Stadtentwicklungsfragen und damit auch die Förderung der Einzelhandelsstrukturen brauchen eine Planung, die mit allen verkehrlichen Fragen des ruhenden und fließenden Verkehrs vernetzt wird. Brauweiler benötigt einen MASTERPLAN, der ein Leitbild entwickelt und alle Fragen zusammendenkt und schlußendlich einen Maßnahmenplan entwickelt. Darin werden zum Beispiel die Öffnung der Erdgeschosszonen im Ortskern neu entwickelt. Es ist dann auch festzuschreiben, dass mit der Entschleunigung des motorisierten Verkehrs Fahrradfahrer zu ihrem Recht auf der Straße kommen. Es werden dann auch kleinere Eingriffe wie die Aufstellung von Fahrradständern und Straßenlaternen geregelt.  Und der Guidelplatz? Die Guidelplatz-Bebauung, die dazugehörige Tiefgarage und die geplante Künstlerresidenz muss Teil eines Ganzen werden. Und wer sagt überhaupt, dass die Pläne in Stein gemeißelt sind? Doch wohl nur die Gold-Kraemer-Stiftung. Aber die wollen jetzt ja auch mal was für die Brauweiler Bürger tun.

Brauweiler Guidelplatz – Guidelloch wird vorerst verfüllt

Blumenwiese GuidelplatzAm Vormittag gab es eine gemeinsame Sitzung der Gold-Kraemer-Stiftung und der Stadt Pulheim. Es wurde beschlossen, den Guidelplatz alsbald und provisorisch als Parkplatz herzurichten: Weitere Infos gibt der Kölner Stadtanzeiger: http://www.ksta.de/pulheim Und hier dokumentiere ich auch die Pressemitteilung der Stadt Pulheim. Diesen Beitrag weiterlesen »

Guidelplatz Brauweiler – Das Urteil ist gesprochen

GuidelplatzAls erste Meldung aus dem Gerichtsaal des Verwaltungsgerichtes in Köln: Das Urteil ist gesprochen. Der Richter entspricht damit den Klagen der Brauweiler Bürger gegen den Bauvorbescheid und empfiehlt die Verlegung der Tiefgaragenzufahrt Guidelplatz . Das als erste Rückmeldung. Mehr in den nächsten Tagen. Das ist ein ganz schwarzer Tag für Brauweiler. Es geht weniger darum, wer recht oder unrecht hat. Die Fronten scheinen verhärtet, und es zeichnet sich kein Fortschritt ab? Gibt es denn einen Weg aus diesem Schlamassel? Ich werde nicht müde, einen Masterplan für Brauweiler zu fordern. Bevor tausende Quadratmeter Einzelhandelsfläche am Guidelplatz entstehen, wäre es an der Zeit zu fragen, ob das überhaupt noch jemand braucht? Alle städtebaulichen und verkehrlichen Fragen im Abteidorf müssen einer Lösung zugeführt werden. Dafür ist jetzt zumindest Zeit. Es sei aber allen Akteuren geraten sich zu sputen. 2010 sind die Bauzäune aufgestellt worden. Dann kam die Abrissbirne. Seitdem haben wir ein Loch in der Dorfmitte.

Sperrung der K 25 – Hungerstreik von Anliegerin: Gärtnerin Wooning

Zwischen Geyen und Pulheim wird ein Kreisel gebaut. Um u.a. die Erdarbeiten zu bewältigen, ist die K 25  auf diesem Teilstück in beide Richtungen für 8 Wochen gesperrt. Zwei Anliegerbetriebe, die Gärtnerei Wooning und Gartentechnik Schreier, sind von Sperrung besonders betroffen. Birgit Liste-Partsch (Bürgerverein Pulheim) hat jetzt einen Offenen Brief zum Sachverhalt und dem Hungerstreik von Elke Wooning verfasst. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Unternehmen und Stadt im Dialog

Brauweiler SackgasseAm vergangenen Donnerstag fand im Gierdensaal der Abtei Brauweiler die Veranstaltung „Unternehmen und Stadt im Dialog“ statt. Auf 120 Einladungen der Stadt Pulheim reagierten genau 18 Unternehmerinnen und Unternehmer aus 14 Brauweiler Unternehmen. Die Stadt zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung, angesichts der angespannten Situation in Brauweiler wäre eigentlich mit einer stärkeren Beteiligung zu rechnen gewesen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – CDU sendet To-do-Liste an Bürgermeister Keppeler

Brauweiler Ville BlickBrauweiler. Von Weitem betrachtet die reinste Idylle. Die CDU Brauweiler, Dansweiler, Freimersdorf hat jedoch eine lange „To-do-Liste“ mit Mängeln und  Sachfragen zusammengetragen, die von der Pulheimer Stadtverwaltung noch nicht abschließend behandelt worden sind. Das hat die CDU jetzt zum Anlass genommen Bürgermeister Frank Keppeler ein Schreiben mit dem Titel „Erinnerungen“ zu übermitteln. Wir dokumentieren die Liste, die wohl jeder Brauweiler unterschreiben könnte. Denn neben den großen „Löchern“ im Brauweiler Stadtbild sind es vor allem auch die kleinen Mängel, die die Bürgerinnen und Bürger nerven. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bahnstrecke Köln Pulheim
 – nur drei Wochen gesperrt

S-BahnGestern erhielt ich eine Pressemitteilung der Stadt Pulheim zum Thema Bahnstrecke Köln – Pulheim. Durch Verhandlungen ist es gelungen, die im September und Oktober auf acht Wochen geplante Vollsperrung auf drei Wochen zu reduzieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien