Archiv für die Kategorie „Einkaufen“
Unternehmen und Stadt Pulheim im Dialog – wo brennt es denn wirklich?
Bürgermeister Frank Keppeler möchte den Dialog mit den Gewerbetreibenden und den Freiberuflern in den Zentren der großen Stadtteile intensivieren. Ab sofort sollen regelmäßige Gesprächsrunden stattfinden. Die Verwaltung und die Unternehmen sollen sich darüber austauschen, welche Projekte sie gemeinsam realisieren können und welche neuen Initiativen notwendig sein könnten. Die Geschäftsleute sollen sagen können, wo sie „der Schuh drückt“ und wie die Stadtverwaltung ihnen helfen könne. Begonnen hat die Gesprächsrunde in Pulheim-Zentrum, der Schuh drückt die Unternehmen der Stadt jedoch in einem ganz anderen Stadtteil – in Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ohne Gegenfrage – Oder wer schafft es die McD-Bedienung mundtot zu machen?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LQ8THsgj5S4&feature=related[/youtube]
Es kommt auf einen Versuch drauf an. Haben Sie schon mal versucht bei McD oder Bürger König oder Subway die Bestellung so komplett zu formulieren, dass sich jede Gegenfrage erübrigt?! Das Video zeigt mehrere Versuche, aber schauen Sie doch selbst. Irgendwann muss doch auch die Filialisten kapieren, dass ihre Kunden vollmündige Bürger sind, die eigentlich wissen, was sie wollen. Zum Beispiel saubere Tische.
Schnäppchen? – Versteigerung von Fundsachen
Eine Versteigerung von Fundsachen wird das Fundbüro der Stadtverwaltung Pulheim am Mittwoch, 22. Juni, ab 15.00 Uhr, auf dem Bauhof, Zum Schwefelberg, durchführen. Die zur Versteigerung anstehenden Gegenstände (Fahrräder und verschiedene Kleinteile) können ab 14.30 Uhr vorab besichtigt werden. Die Aushändigung der ersteigerten Gegenstände erfolgt ausschließlich gegen Bezahlung mit Bargeld. Versteigert werden Fundgegenstände, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, deren Empfangsberechtigte bisher nicht gemeldet haben oder auf ihr Eigentumsrecht verzichtet haben. Mögliche Ansprüche an den Fundsachen können bis zum Beginn des Versteigerungstermins geltend gemacht werden.
Wochendtipp – Stauschau und Muttertagsgeschenke
Von Samstagabend bis Sonntagnachmittag wird die A 1 zwischen den Kreuzen Köln-West und Köln-Nord in beide Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt. Grund sind weitere Bauarbeiten am Lärmschutztunnel. Von daher könnte es in dieser Zeit nicht nur auf der Bonnstraße sehr eng werden. Am besten lassen Sie für Kurzfahrten das Auto stehen und fahren mit Bus, Bahn und Fahrrad. Und wer noch ein Muttertagsgeschenk in Brauweiler sucht und nicht auf Blumen, Süßes oder Parfüm gehen will, schaut am besten mal bei Zeitlos in der Ehrenfriedstaße oder Ambium in der Mathildenstraße vorbei. In letzterem Laden sind uns die geschmackvollen Geschenksets wie“Brunchtime – Marmelade von der Insel Föhr – Brotkorbtuch von Greengate – ein wundervoller Marmeladenlöffel von Rice Preis: 15,85 €“ oder „Carpe Diem – entspannendes Badesalz– Zeitschrift von Jeanne d’Arc Living (s. Foto) – Kerze von Lene Bjerre Preis: 18,– €“ aufgefallen. Wir wünschen ein schönes sonnenreiches Wochenende.
Multicom Computerlösungen – Neuer Partner des brauweilerblog.de
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TvNByB9-h6Y[/youtube]
Unternehmer und Einzelhändler bekennen sich zu Brauweiler. – Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Es werden jedoch nicht nur Informationen und Termine wiedergegeben. Kurzfilme und Videokommentare zeichnen ein lebendiges Bild des Ortslebens. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir Unterstützung der vor Ort ansässigen Unternehmer und Einzelhändler. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Neben der Bücherstube Brauweiler, der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. und neubauerkommunikation begrüßen wir nun auch Multicom Computerlösungen im Kreis der Unterstützer. Wir suchen auch weiterhin Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter, die durch einen Jahresbeitrag zum Bestand des Dorfblogs beitragen. Der monatliche Betrag ist 50,- Euro, im Quartal zahlen Sie insgesamt nur 540,- Euro, bei Jahreszahlern verringert sich die Summe auf 500,- Euro (alle Summen plus 19% Mwst.). Unsere Partner erhalten eine Seite mit einem Videobeitrag und ein Werbepaket für das laufende Jahr. Genaue Informationen erhalten Sie hier. – Alle Unterstützer werden auf unseren Brauweiler-Partner-Seiten vorgestellt. Zu dem neuen Beitrag über Multicom geht es hier.
Gebraucht? Gut! – Pulheimer Möbellager schließt Ende August
So manch einer hat hier in der Vergangenheit schon ein Möbelschnäppchen gemacht. Nach acht Jahren schließt das Pulheimer Möbellager „Gebraucht? GUT!“ Ende August 2011 seine Tore. Aus diesem Anlass findet ab sofort ein Räumungsverkauf statt. Gut erhaltene Möbel und Hausrat werden weiterhin bis Ende Juni abgeholt. Informationen, Telefon 02238 845997 oder 0174 4135687. Das Möbellager befindet sich in der Dieselstraße 5 im Gewerbegebiet. Montags bis freitags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie montags, donnerstags und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist das Lager geöffnet.
R4 – Es gab eine Zeit…
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lrgZ6PPvjKQ[/youtube]
In der Zeit von 1961 bis 1992 lief der Renault 4 über 8 Millionen Mal vom Band. Der „R4“ war ein Großserienfahrzeug, das mit seinem Raumangebot so manchen Kombi in den Schatten stellte. Beliebt auch die 3er-Sitzbank vorne und die Revolverschaltung sowieso legendär. Auf Brauweilers Straßen ist manchmal noch ein Exemplar zu sehen.- Das Autohaus Adeck begeht das Jubiläum „50 Jahre R4“ mit Sonderfinanzierungsangeboten für die aktuellen Renault-Modelle. Leider gibt es keine limitierte Sonderauflage dieses Klassikers – das wäre es gewesen.
Wäre doch die Kommunalpolitik manchmal ein Wunschkonzert – Ein weiteres Schulzentrum für Brauweiler?
In den Kommentaren zu unseren Beiträgen in Sachen Abteigymnasium Brauweiler und Gesamtschule wurde wiederholt gefordert, doch bitte einmal die Vorteile einer Gesamtschule oder einer Gemeinschaftsschule zu betrachten. Die eigentliche Forderung, dass das AGB Gymnasium bleiben solle, unabhängig davon ob nun eine Gesamtschule in Pulheim oder Brauweiler entsteht, wurde bisher aber weitgehend nicht verstanden. Da es allem Anschein nach kein neues Schulzentrum geben wird, in dem die für Pulheim neue Schulform unter öffentlicher Trägerschaft aufgebaut werden könnte, gehen Eltern und Schüler auf die „Barrikaden“ und fordern: bei uns nicht! Diesen Beitrag weiterlesen »
Einkaufen in Brauweiler – Schüler befragten 500 Bürger
„Brauweiler darf nicht sterben!“ Unter diesem Slogan stand das sozialwissenschaftliche Projekt, das 11 Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums Brauweiler unter der Leitung ihres Lehrers Marius Katz durchgeführt haben. Nach wochenlangen Vorbereitungen, Umfragen und Auswertungen folgte am Mittwoch, den 2. Februar, die Präsentation der Umfrageergebnisse, für die die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) 500,00 Euro ausgeschrieben hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »
Ilse Aigner will Verbraucher künftig besser informieren
Berlin (ots) – Berlin – Verbraucher sollen bei Lebensmittelskandalen schneller informiert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zum Lebensmittel- und Futtergesetzbuch vor, der dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt. Diesen Beitrag weiterlesen »