Neueste Kommentare
Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Geschäftsleben“

Das brauweilerblog.de schiebt sich nach vorn – Aktuelle Mediadaten

Das Brauweilerblog liegt im weltweiten Ranking der Webseiten auf Platz 3.636.900, in Deutschland liegen wir auf Platz 255.482. Die Onlinezeitung für NRW rangiert international auf Platz 1.722.981 und national auf Platz 98.711. (Quelle: alexa.com) Wir finden unsere Platzierung für ein Dorfblog ganz erstaunlich. Unsere eigenen Statistiken unterstreichen diese Media-Werte. An Spitzentagen tummlen sich bis zu 165 Leser auf der Seite. In Spitzenmonaten hatten wir bis zu 165.000 Zugriffe auf unser Blog. Zum Wochenende hin fallen die Zahlen regelmäßig. Richtig so, bei schönem Wetter wie in den letzten Wochen. Bleiben Sie online und besuchen uns regelmäßig.

Multicom Computerlösungen – Neuer Partner des brauweilerblog.de

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TvNByB9-h6Y[/youtube]

Unternehmer und Einzelhändler bekennen sich zu Brauweiler. – Das brauweilerblog.de zeichnet Tag für Tag ein dynamisches Bild unseres schönen Dorfes und seiner Umgebung. Es werden jedoch nicht nur Informationen und Termine wiedergegeben. Kurzfilme und Videokommentare zeichnen ein lebendiges Bild des Ortslebens. Unsere Dorfplattform ist ein Bekenntnis zu Brauweiler, das die Einwohner aufgrund seiner Wirklichkeitsnähe zu schätzen wissen und mittlerweile mehrmals im Monat besuchen. Um diese Arbeit auch in der gleichbleibenden Qualität und vor allem Woche für Woche leisten zu können, brauchen wir  Unterstützung der vor Ort ansässigen Unternehmer und Einzelhändler. Dafür haben wir das brauweilerblog-Partnerprogramm aufgelegt. Neben der Bücherstube Brauweiler, der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. und neubauerkommunikation begrüßen wir nun auch Multicom Computerlösungen im Kreis der Unterstützer. Wir suchen auch weiterhin Brauweiler Unternehmen und Einzelhändler, Handwerker und Kulturveranstalter, die durch einen Jahresbeitrag zum Bestand des Dorfblogs beitragen. Der monatliche Betrag ist 50,- Euro, im Quartal zahlen Sie insgesamt  nur 540,- Euro, bei Jahreszahlern verringert sich die Summe auf 500,- Euro (alle Summen plus 19% Mwst.). Unsere Partner erhalten eine Seite mit einem Videobeitrag und ein Werbepaket für das laufende Jahr. Genaue Informationen erhalten Sie hier. – Alle Unterstützer werden auf unseren Brauweiler-Partner-Seiten vorgestellt. Zu dem neuen Beitrag über Multicom geht es hier.

Gebraucht? Gut! – Pulheimer Möbellager schließt Ende August

So manch einer hat hier in der Vergangenheit schon ein Möbelschnäppchen gemacht. Nach acht Jahren schließt das Pulheimer Möbellager „Gebraucht? GUT!“ Ende August 2011 seine Tore. Aus diesem Anlass findet ab sofort ein Räumungsverkauf statt. Gut erhaltene Möbel und Hausrat werden weiterhin bis Ende Juni abgeholt. Informationen, Telefon 02238 845997 oder 0174 4135687. Das Möbellager befindet sich in der Dieselstraße 5 im Gewerbegebiet. Montags bis freitags von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie montags, donnerstags und samstags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist das Lager geöffnet.

R4 – Es gab eine Zeit…

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lrgZ6PPvjKQ[/youtube]

In der Zeit von 1961 bis 1992 lief der Renault 4 über 8 Millionen Mal vom Band. Der „R4“ war ein Großserienfahrzeug, das mit seinem Raumangebot so manchen Kombi in den Schatten stellte. Beliebt auch die 3er-Sitzbank vorne und die Revolverschaltung sowieso legendär. Auf Brauweilers Straßen ist manchmal noch ein Exemplar zu sehen.- Das Autohaus Adeck begeht das Jubiläum „50 Jahre R4“ mit Sonderfinanzierungsangeboten für die aktuellen Renault-Modelle. Leider gibt es keine limitierte Sonderauflage dieses Klassikers – das wäre es gewesen.

Verkehr in Brauweiler – Eine endlose und trostlose Geschichte

Vor knapp 5 Jahren wurde die InteressenGemeinschaft Bernhardstraße in Brauweiler gegründet. Sie setzt sich seitdem dafür ein, dass der Straßenverkehr nicht immer weiter zunimmt, dass die Straßen sicher begeh- und befahrbar sind und unsere Kinder von den Brauweiler Schulen und Kindergärten, auch sicher wieder nach Hause finden. Die Bürgerwerkstatt 2008 fand große Beteiligung, in deren Folge jedoch viele Kompetenz- und Zuständigkeitsschiebereien zwischen Land, Kreis und Stadtverwaltung kommuniziert wurden. Mit dem ernüchternden Ergebnis, dass bis heute nichts passiert ist. Jeden Morgen und Nachmittag ist das Verkehrschaos live in unserem Dorf zu besichtigen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Stadt Pulheim warnt vor der Gewerbeauskunft-Zentrale

Die Stadt Pulheim warnt vor Briefen, die den Anschein öffentlicher Schreiben erwecken. Diese finden sich zur Zeit in den Briefkästen vieler Gewerbetreibender in der Stadt.  Angeboten wird ein Eintrag in eine Gewerbeauskunft-Zentrale. Dabei wird der Anschein erweckt, es handle sich bei diesem Eintrag in deren Branchenbuch um einen kostenfreien Service. Das ist erst einmal verlockend. Der Adressat soll in einem bereits ausgefüllten Formular fehlende oder fehlerhafte Daten korrigieren und es unterschrieben zurückzusenden. Tatsächlich ist der Eintrag nicht gebührenfrei. Fast 40 Euro plus Mehrwertsteuer werden dafür pro Monat fällig. Haben Sie erst einmal unterschrieben, kommt die Jahresrechnung postwendend. In diesem Fall raten wir Ihnen dringend, einen Rechtsanwalt aufzusuchen.

Brauweiler – Willkommen im Alltag

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=HmPXQ8lGaXI[/youtube]

Noch ist der Geschäftsbetrieb ein wenig eingeschränkt, einige Geschäfte wie die Bücherstube haben heute nur bis 12.00 Uhr geöffnet, aber ansonsten geht spätestens nach der Nubbelverbrennung wieder alles seinen Gang. Willkommen im Alltag.

Wäre doch die Kommunalpolitik manchmal ein Wunschkonzert – Ein weiteres Schulzentrum für Brauweiler?

In den Kommentaren zu unseren Beiträgen in Sachen Abteigymnasium Brauweiler und Gesamtschule wurde wiederholt gefordert, doch bitte einmal die Vorteile einer Gesamtschule oder einer Gemeinschaftsschule zu betrachten. Die eigentliche Forderung, dass das AGB Gymnasium bleiben solle, unabhängig davon ob nun eine Gesamtschule in Pulheim oder Brauweiler entsteht, wurde bisher aber weitgehend nicht verstanden. Da es allem Anschein nach kein neues Schulzentrum geben wird, in dem die für Pulheim neue Schulform unter öffentlicher Trägerschaft aufgebaut werden könnte, gehen Eltern und Schüler auf die „Barrikaden“ und fordern: bei uns nicht! Diesen Beitrag weiterlesen »

Einkaufen in Brauweiler – Schüler befragten 500 Bürger

„Brauweiler darf nicht sterben!“ Unter diesem Slogan stand das sozialwissenschaftliche Projekt, das 11 Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums Brauweiler unter der Leitung ihres Lehrers Marius Katz durchgeführt haben. Nach wochenlangen Vorbereitungen, Umfragen und Auswertungen folgte am Mittwoch, den 2. Februar, die Präsentation der Umfrageergebnisse, für die die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) 500,00 Euro ausgeschrieben hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Existenzgründer – Brauweiler bietet gute Geschäftslagen

Fotostudio Bettina PassmannUnser Dorf bietet Existenzgründern eigentlich viele Geschäftslagen, die sich nach der Fertigstellung des Guidelplatz noch verbessern werden. So hat sich vor geraumer Zeit in der Abteipassage „Be Pictured“ niedergelassen. Die Fotografin Bettina Passmann betreibt hier ein Fotostudio. Aber auch in abgelegeneren Lagen wie der Langgasse tut sich was: In der alten Post, neben dem Bildungszentrum Brauweiler, ist jetzt Schönheit a la carte zu finden. Nichtsdestotrotz wil der Start in die Selbstständigkeit gut vorbereitet sein. Für alle, die diesen Schritt wagen wollen, veranstaltet das Institut für Unternehmensgründung, Wilfried Nelles, mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pulheim dreitägige nach den Bundesrichtlinien geförderte Existenzgründerseminare. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien