Archiv für die Kategorie „Köln“
Mehr Chancen für alle oder Einheits-Bildung? – Die neuen Gemeinschaftsschulen in NRW
Für alle, die sich in der Schuldiskussion „munitionieren“ wollen, empfehlen wir heute Abend, den 11.2. um 19.30 Uhr, im studio dumont die Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion Mehr Chancen für alle oder Einheits-Bildung? – Die neuen Gemeinschaftsschulen in NRW mit Sylvia Löhrmann (Schulministerin), Peter Silbernagel (Vorsitzender des Philologenverbands NRW, Hanna Neunzig (Realschullehrerin) und Wilfried Pracht (Bürgermeister Gemeinde Nettersheim)
Eintritt frei!
Loop yourself – Wochenendtipp
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xQ9E4LhOE_I[/youtube]
Wen es bei diesem schönen Wetter nicht nach Draußen zieht, den gelüstet es vielleicht nach einem Kick-Erlebnis im Wasser. Unser Vorschlag lautet: Aqualand in Köln. Die Looping-Rutsche sucht in Deutschland seinesgleichen. aber auch die anderen Rutschen haben es in sich. Warmbader lassen es sich unter der großen, lichtdurchfluteten Kuppel gut gehen. Hier kann eine Familie „einen Tag Urlaub“ verbringen. Alle Infos unter: aqualand.de.
Jammertal? Neapel? – Der Schnee, das Eis und der Müll
Überall wird nur gejammert. Zuerst waren es die Schneemassen, dann die Schneeschmelze, jetzt ist es das Hochwasser und vor allem die Schlaglöcher. In den letzten Wochen durften wir auf unseren Straßen beobachten, wie die SUVs mit Allradantrieb über vereiste Straßen donnerten. So manch einer scheiterte dabei, nur schade, dass bei diesen Fahrmanövern auch immer gleich Unschuldige betroffen sind. Aber was wird momentan über die Verwaltungen in Köln, Pulheim und anderswo gemeckert. Diesen Beitrag weiterlesen »
Der lange Donnerstag in den Kölner Museen
Heute ist der erste Lange Donnerstag in den Kölner Museen. Wer also schon die Lektüre der Weihnachtsbücher abgeschlossen hat und alle high scores bereits geknackt hat, für den wird es Zeit vor die Tür zu gehen und nach geistiger Nahrung zu suchen. Eintritt frei zu den Sammlungen der Museen für alle Kölnerinnen und Kölner, wie immer mit besonderem Programm! Als Special bietet etwa das Museum Ludwig im hauseigenen Kino ein Filmprogramm zur Ausstellung »La Bohème« (20 Uhr). Auch die Sonderausstellungen der Museen sind (gegen Eintritt) bis 22 Uhr geöffnet. Museen der Stadt, 10-22 Uhr.
Es sind Ferien – Was unternehmen wir?
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yPFbNjUBZnw[/youtube]
Unser Tipp: Wer es bisher noch nicht in das im Oktober wiedereröffnete Rautenstrauch-Joest-Museum geschafft hat, hat nun Gelegenheit dazu. Der Beitrag des Senders Arte gibt Einblicke in das neue Museumskonzept: Vom Erfahren zum Erleben der Völkerkunde. Diesen Beitrag weiterlesen »
Konstantin Neven DuMont – Späte Reue oder Gedanken zum Advent
Wer sich den Beitrag „Väter und Söhne“ in der Aktuellen Stunde des WDR anschaut, versteht vielleicht, an welcher schweren Last der junge Neven DuMont trägt. Die Adventszeit in diesem Hause scheint gründlich versaut. Eigentlich ist auch die Regie des Beitrages ziemlich fies, wie kann man den Protagonisten so platzieren – wie einen Schuljungen mitten einem großen leeren Raum.
KND und BILD – Echte Freunde stehen zusammen
Konstantin Neven DuMont ist als DuMont-Vorstand ganz offiziell abberufen. Der Aufsichtsrat hat die Beurlaubung des rebellischen Juniors in eine endgültige Trennung verwandelt. Konstantins Posten als Vorstand für Strategie und Kommunikation bleibt vorerst unbesetzt. Funktionen wie die im Aufsichtsrat der dpa dürfte er ebenfalls verlieren. Derweil fürchtet Konstantin, seine Anteile „frühstens im Jahr 2020“ ausgezahlt zu bekommen. Aber er hat ja noch die BILD-Zeitung, die KND in den letzten Wochen immer wieder als Mittel zu seinem Zweck eingesetzt hat. Die SZ vermeldete hingegen spöttisch: „Der Urlaub ist vorbei.“ Diesen Beitrag weiterlesen »
Familiendrama oder Zeitungskrise
Wir stellen uns vor, eine Familie sitzt vor ein paar Wochen noch gemütlich an der Kaffeetafel, draußen fallen die ersten Blätter… Und dann gerät der hoffnungsvolle aber leider schon immer etwas schräge Filius außer Rand und Band. Nun unterhalten sich Familienvorstand und Sohn Neven Dumont nur noch über öffentliche Verlautbarungen des Verlagshauses auf der einen Seite und Blogkommentare und Interviews von Spiegel bis Bild auf der anderen.
Lange Nacht der Museen. Samstag, den 6. November.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xV8LsaJqjWs[/youtube]
Dieser Event ist einer unter vielen. 70 Kölner Museen öffnen am Samstagabend die Türen. Alle Infos unter: Museumsnacht