Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kultur“

Evensongs in der Abteikirche

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Qif2rfBmcTA[/youtube]

Der Chor des King´s College, Cambridge, singt „God is in my head“. Der anglikanische Even Prayer oder Evensong entstand in England zur Zeit der Reformation in der Mitte des 16. Jahrhunderts.  Seit 2009 finden regelmäßig Evensongs auch in der Abteikirche Brauweiler statt, die von den Chören der Pfarrgemeinde St. Nikolaus musikalisch gestaltet werden. Die wunderschöne romanische Abteikirche mit ihrer kathedralen Raumwirkung und der großen Orgel scheint hierfür besonders geeignet: Am Donnerstag, 02. Dezember 2010, um 20:00 Uhr singt die Chorgemeinschaft Cantabile.

Bücherstube Brauweiler | Buchtipp der Woche: Arno Schmidt. Zettel´s Traum.

Anzeige Es gibt in diesem Jahr eigentlich nichts Besseres für diejenigen, die auf der Suche nach einem bibliophilen Weihnachtsgeschenk sind. „Zettel’s Traum“ von Arno Schmidt aus dem Jahr 1968  ist alles andere als eine leichtgewichtige Lektüre, sieben Kilo schwer und im Überformat kommt der Band daher. Der Jahrhundertautor hat seinen Jahrhundertroman als Drei-Spalten-Werk konzipiert. Lange gab es diesen Roman nur als 1.330 Seiten umfassendes Faksimile von Arno Schmidts Typoskript. Jetzt, als fulminanter Abschluss der Bargfelder Ausgabe bei Suhrkamp, liegt Zettel´s Traum erstmals gesetzt vor.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=klk6VFAz5wc[/youtube]

„Iss ei´ntlich schon ma Jemand vom Meteor getroffn wordn? So richtich >pattsch<?!“ Die wenigsten verbinden solche Kalauer mit dem Namen Arno Schmidt, dem Dinosaurier der Literatur des 20. Jahrhunderts. Und noch mehr wundert man sich, wenn man bei der Lektüre auf Abiturientinnenherzinnen, ein Beatles-Paar, Circe, die Divinations-Gabe, die Etymfußangel, die FAZ-Ähnlichkeit, den Genius der Verkommenheit, Magnus Hirschfeld, Katzen, Emma Peel, den Quelle-Katalog und jede Menge Witze stößt. James Joyce, auf den trifft man erwartungsgemäß und dieser Literat ist es auch, den Schmidt an Größe und Gedankenwucht toppen wollte. Es ist ihm gelungen, wie in dem Artikel „Die Neuentdeckung eines Dinosauriers“ von Stephan Wackwitz nachzulesen ist.

Wir halten „Zettel´s Traum“  für Sie in der Luxusausgabe in einem Band (Leinen, Schuber, Schutzumschlag) zum Subskriptionspreis von 298 Euro bereit. Die Studienausgabe in vier Bänden bestellen wir auf Ihren Wunsch zum Preis von 198 Euro.

P.S. Es bleibt die Frage: Ist Arno Schmidt derjenige, der das Genitiv-Apostroph in die deutsche Literatur eingeführt hat?  Wenn ja, dann gebührt ihm allein schon Hochachtung aufgrund der massenhaften Rezeption dieser Eigenheit. Wer kennt „Harry´s Eck“ oder dessen Metamorphosen nicht?!

Weihnachtsmärkte in und um Brauweiler

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KlsGQ9QzZu4&feature=related[/youtube]

In Köln empfehlen wir fernab der Domplatte als besonderes Weihnachtsmarkterlebnis den Mittelalter Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum. Er öffnet am 26. November , hat täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr geöffnet und kostet 3 Euro Eintritt, Kinder unter Schwertmaß haben freien Eintritt. Wochentags ist der Eintritt bis 14.00 Uhr frei. Wer die Bahnfahrt scheut, ist gut in  Brauweiler und Umgebung aufgehoben. Hier gibt es in den nächsten Wochen jede Menge Gelegenheit zum Treff bei Punsch und Zuckerwatte.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Sambacabana hat einen neuen Proberaum

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3tmWq9YS7c4[/youtube]

Auch in Zukunft werden Sambacabana die Feste in Brauweiler mit „Batukada“, „Reggae“ und „Timbalada“ erfreuen. Im Gewerbegebiet Frechen ist ein neuer Probenraum gefunden.

Cinepänz

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uZFhO9Q0iF4[/youtube]

Der Film „Die Höhle des gelben Hundes“ läuft im Rahmen des Filmfestivals am Mittwoch, den 24.11.2010, und Donnerstag, den 25.11.2010, jeweils um 10:00 Uhr, in der Alten Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln. Der Festival Cinepänz richtet sich vor allem an Schulklassen. Auf dem Programm stehen wie in jedem Jahr acht Premierenfilme, darüber hinaus gibt es ein breites Repertoireprogramm, das in diesem Jahr viele Filme zum Thema „Natur“ anbieten wird. Zahlreiche Mitmachaktionen und Workshops ergänzen das Angebot. Vor allem das Wochendprogramm bis Sonntag, den 28. November, dürfte für Eltern mit Kindern interessant sein.

TuS-Tag – der Breitensport stellt sich vor.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=267EqpR9rZw[/youtube]

Sind die Mini-Bees süß! Über 200 Zuschauer auf der gut besetzten Tribüne der alten Dreifachturnhalle an der Kastanienalleee  folgten und beklatschten am Samstag, den 20. November, Darbietungen von u.a. Tänzern, Trampolinspringern und Basketballern. Insgesamt stellten sich 13 Abteilungen vor. Der TuS Brauweiler hat mittlerweile 1.200 Mitglieder, die von mehr als 120 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Selbst bei zwei Dreifachturnhallen können die Hallenzeiten für so viele Mitglieder knapp werden. Für das nächste Jahr ist  erst einmal im Gebäude des Polizeipostens der Ausbau einer Geschäftsstelle geplant, später plant man auch die Errichtung weiterer Sportstätten.

Hochamt zum 75-jährigen Bestehen des Abteichors

Mit einem festlichen musikalisch gestalteten Hochamt begeht der Abteichor am Samstag, dem 20. November, um 18.30 Uhr in der Abteikirche St. Nikolaus einen letzten Höhepunkt zu seinem 75-jährigen Bestehen in diesem Jahr. Konzelebrant ist Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider,Präsident des Allgemeinen Deutschen Cäcilienverbandes, die Leitung hat Kantor Michael Utz, an der Orgel begleitet Regionalkantor Manfred Hettinger-Kupprat. Anschließend findet ein Festakt im Kaisersaal statt. Samstag, 20. November, 18.30 Uhr.

Gut. Für die Region. Die Sieger stehen fest.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=xUxMUm7Savs&feature=player_profilepage[/youtube]

Wir haben mehrmals über die Aktion „Gut. Für die Region“ berichtet. Sechs Wochen konnten Kunden der Kreissparkasse Köln abstimmen, welche Vereinsprojekte, u.a. im Rhein-Erft-Kreis Projektspenden in der Höhe von 41.000 Euro  erhalten. Nun stehen die Gewinner fest. Den Preis für das beste Video hat der Trauerchat für Jugendliche und junge Erwachsene gewonnen. Organisiert wird diese Online-Trauerbegleitung vom Hospiz Bedburg-Bergheim e.V..

Diesen Beitrag weiterlesen »

Storytime in English – Roald Dahls „Charlie and the Chocolate Factory“

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jyB4s9eox2o[/youtube]

Die Kanadierin Marisa del Maestro liest am Mittwoch, 17 November, 16.30 Uhr (Einlass 16.15 Uhr), aus Roald Dahls „Charlie and the Chocolate Factory“ in der Stadtbücherei Pulheim. Eingeladen sind Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse. Anmeldungen werden in der Stadtbücherei, Telefon 02238/808-604 oder 808-165, entgegengenommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Klavierabend mit Danae Dörken. In der Abtei Brauweiler.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=L5AcPXnNz3g&feature=related[/youtube]

Am Samstag, 13. November 2010, um 20.00 Uhr findet im Kaisersaal ein Klavierabend statt. Schon heute blickt die junge Pianistin Danae Dörken auf eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen zurück, unter anderem gewann sie erste Preise beim Internationalen Steinway Klavierwettbewerb, beim Internationalen Grotrian Steinweg Wettbewerb sowie eine Auszeichnung für exzeptionelle pianistische Fähigkeiten beim Internationalen Carl Czerny Wettbewerb in Prag. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann´und Franz Liszt. Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien