Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Kunst“

Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Elephants for Peace

Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier nach und nach kurz vorstellen. Folge 4: Elephants for Peace. (Foto: Sonderedition Nomi Baumgartl | Elephants for Peace.) Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Holger Hagedorn. SOLARIS.

Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier nach und nach kurz vorstellen. Folge 3: Holger Hagedorn. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Christiane Breunung verlost zugunsten des Kinderhauses St. Nikolaus an die Blogleser eine Arbeit aus ihrer Serie „domini“.

Das neue Konzept des Nikolausmarktes sieht vor, dass sich auf dem Weihnachtsmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier einfach mal nach und nach kurz vorstellen. Folge 2: Christiane Breunung aus Brauweiler. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorschau Nikolausmarkt – Die Dörfer und die Kunst: Atelier Halle 30

Hier im Blog ist schon viel über den „Neuen Nikolausmarkt“ geschrieben worden. Über das neue Konzept des Weihnachtsmarktes und darüber, dass sich auf dem Nikolausmarkt rund um die Brauweiler Abtei verstärkt Künstlerinnen und Künstler präsentieren werden. Ich werde diese hier einfach mal nach und nach kurz vorstellen. Folge 1: Atelier Halle 30 aus Brauweiler. (Foto: Hendrik Neubauer). Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler Nikolausmarkt – Das volle Programm

Am 8. und 9. Dezember 2012 wird das Geschehen rund um die Abtei Brauweiler wieder vom Nikolausmarkt bestimmt. Ich habe darüber berichtet, dass sich in der Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die  in den letzten 12 Monaten intensiv an der Weiterentwicklung eines Konzepts für den Weihnachtsmarkt rund um die Abtei gearbeitet hat. Nun ist bald so weit. Doch was erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkt genau? Das sagt uns der 1. Vorsitzende der BIG, Christoph Schepers, und außerdem gibt es einen Überblick über das gesamte Programm. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweiler – Jan Gerdes spielt John Cage im Haus Kruis | 11.11.2012 17.00 Uhr

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nLB578pHMts[/youtube]

Es gibt wieder Musik in den Häusern der Stadt Köln und zwar am Elften Elften. Das Video zeigt, was die Besucher des Konzertes im Privathaus der Familie Kruis erwartet: Jan Gerdes spielt John Cage. Das Programm „Prepared Piano“ basiert auf den „Sonatas and Interludes für Prepared Piano„. Durch Präparationen mit Schrauben, Gummis, Plastikstücken und anderen Gegenständen, die im Klavier angebracht werden, entstehen vollkommen überraschende Klänge. Sonntag 11.11. 2012. 17.00 Uhr 18 Euro. Gastgeber: Familie Kruis. Am Dorfplatz 1. Pulheim Freimersdorf. Tickets und alle anderen Informationen unter www.kunstsalon.de

Abtei Brauweiler – „Elephant Waltz in the Abbey Park“: Vernissage der Ausstellung Elephants for Peace

Als ich im Oktober den Aufruf von Elephants for Peace an die Brauweiler gelesen habe, „selber Elefanten zu produzieren“, habe ich mich spontan hingesetzt und habe angefangen zu zeichnen. Blog-Leserinnen und -Leser kennen die Zeichnung ja schon. Eben habe ich das gerahmte Ergebnis den Organisatorinnen überreicht (Bildmitte: Projektassistentin  Ingrid Hecht Foto: Lynn Neubauer).  Meine Zeichnungt trägt jetzt den Titel „Elephant Waltz in the Abbey Park“ und wird nun mit auf die Reise der Elephants for Peace gehen. Die nächste Station wird Israel sein. Die Ausstellung in Brauweiler wird bis zum 30. November geöffnet sein. AUSSTELLUNG VOM 04.11. – 30.11.2012 . ABTEI BRAUWEILER, WINTERREFEKTORIUM. EHRENFRIEDSTRASSE 19, 50259 PULHEIM-BRAUWEILER. Öffnungszeiten Sa. und So. 15.00 bis 18.00 Uhr. Infos über das weitere Programm und Öffnungszeiten unter der Woche: www.ahofinearts.de

Abtei Brauweiler Vernissage – Elephants for Peace laden am 4.11. um 15.00 Uhr in die Abtei ein

Elephants for Peace. Vernissage am Sonntag, 04.11.2012, um 15.00 Uhr. Andrea Horstmann – Begrüßung und Moderation. Rose Marie Gnausch – Grußwort der Initiatorin von Elephants for Peace. Elisabeth Rehmann – Grußwort der Stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Pulheim. 
Harald Prütz – Musikalische Begleitung, zeitgleiches Spiel auf C- und F-Flöten. Prof. Dr. Ute Büchter-Römer –  Lesung eigener Texte aus „reise – gedanken – musik“. Aneta Oczkowska – Gesang „Shalom“, polnisch-deutsche Lesung eigener Texte aus „Zwei Engel“. Sonntag, 04., 11., 18., 25.11.2012, 17.00 Uhr. Elephant Man, Film von Ocean Mind, Regisseur Daniel Opitz, Photografische Leitung Nomi Baumgartl, Eintritt  frei,  um Spenden wird gebeten. AUSSTELLUNG VOM 04.11. – 30.11.2012 . ABTEI BRAUWEILER, WINTERREFEKTORIUM. EHRENFRIEDSTRASSE 19, 50259 PULHEIM-BRAUWEILER. Öffnungszeiten Sa. und So. 15.00 bis 18.00 Uhr. Infos über das weitere Programm und Öffnungszeiten unter der Woche: www.ahofinearts.de

NASOWAS – Lange Nacht der Kölner Museen

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=RcKog_7f5rc[/youtube]

Die Lange Nacht der Kölner Museen. Jedes Jahr aufs Neue zeigt ein einzigartiges Programm, wie vielfältig die Museumsstadt Köln ist. 45 Stationen – darunter international renommierte Museen genauso wie kleine, feine Off-Spaces – öffnen zwischen 19 und 3 Uhr ihre Tore für den Kunstgenuss der besonderen Art. Diesen Beitrag weiterlesen »

Brauweilerblog – …und der Veranstaltungskalender der Pulheimer Stadtteile

Ich bin schon öfters darauf angesprochen worden, ob ich auf dem Blog nicht einen Brauweiler Veranstaltungskalender einrichten möchte. Nein, denn ich habe einen Link auf den Veranstaltungskalender der Stadt Pulheim gesetzt. Aber der sei doch nicht komplett. Manchmal frage ich mich wirklich, was die Menschen von einem Blog wie diesem erwarten. Das Brauweilerblog ist kein Stadtmagazin und schon gar keine Zeitung. Das sind Kaufprodukte und die beschäftigen  ein bis zwei bezahlte Mitarbeiter, die sich dann um solche Dinge kümmern. Das Brauweilerblog berichtet zwar täglich aus dem Abteidorf. Ich habe  aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eben doch eine Art Dorf-Logbuch, an dem alle Brauweilerinnen und Brauweiler in den Kommentaren mitschreiben können. Das sei noch mal betont. Um so mehr freut es mich, dass die Stadt Pulheim in einer Pressemitteilung Vereine, Einrichtungen, Schulen, Kindergärten, Kirchen und alle anderen Veranstalter dazu aufruft, den Terminkalender auf pulheim.de zu füllen. Selbstverständlich können auch schon Veranstaltungen eingetragen werden, die im kommenden Jahr stattfinden. Mit Blick auf die bald beginnende fünfte Jahreszeit sind jetzt die Karnevalsgesellschaft aufgerufen, diesen Service zu nutzen, um ihre Sitzungen und Veranstaltungen einzutragen. Die Nutzer müssen lediglich auf die Menüpunkte „Veranstaltungskalender“ und „Eingabeformular“ klicken und in die sich öffnenden Eingabefelder die Informationen eingeben. Nur zu Leute. Ich werde jedenfalls weiterhin auf diesen Veranstaltungskalender verlinken. P.S. Dieses „Dorfblog“ lesen im Monat weit über 4.000 Brauweiler und Nachbarn, vor allem auch im Kölner Westen. P.P.S. Und den Veranstaltern, die jetzt sagen: „Muss ich denn alles selber machen?“, denen sei geantwortet: „Ja!“ P.P.S. MITMACHEN. Das ist sowieso ein gutes Motto. Auch für meine Veranstaltung hier namens: Brauweilerblog.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien