Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Musik“

Tagestipp | Radmacher Geschwind im KMZ in Pulheim

Eckard Radmacher und Wilhelm Geschwind haben seit jeher eines gemeinsam: Sie lieben die klassische Musik ebenso wie den Jazz. Als der Pianist und der Bassist vor einiger Zeit aufeinander trafen, war es daher nur eine frage von kurzer Dauer, bis eine besondere Idee Gestalt annahm. Fortan wollten beide Leidenschaften, also Klassik UND Jazz, zugleich gelebt und miteinander verwoben werden – doch keineswegs wahllos, sondern auf eine Weise, mit der man das Publikum in beide Genre hineinzuziehen, ja mitzureißen vermag. 10.11.2010, 20.00 Uhr , Kultur- und Medienzentrum Pulheim, Kleiner Saal, Steinstr. 15, 50259 Pulheim, 10 €, erm. 7 €.

Zweiter Aufruf – Hilfe für Sambacabana

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eJnAigEvX1Q[/youtube]

Leider hat sich in Sachen Sambacabana und Probenraum noch nichts getan (Unser Bericht vom 29.09.2010). Da wir aber, genau wie der Kölner Stadtanzeiger, die falsche Kontaktmail angegeben haben, besteht ja noch die Hoffnung, dass alle Hilfsangebote ins Leere gelaufen sind. Hilfsangebote bitte nun unter: rplassma@web.de

Rocking Blue in der Linde

Brauweiler bedient immer wieder die Freunde klassischer Musik. Wer jedoch auf U-Musik in Live-Form steht, muss schon nach Köln oder in die umliegenden Dörfer fahren. Die Meller-Band hat letztes Wochenende in Glessen gezeigt, wie man eine Halle mit 300 eingeschworenen Fans rockt. Etwas intimer wird es am Samstag, den 9. Oktober, in der Widdersdorfer Linde zugehen. Rocking Blue geben Rhythm´n´Blues, die Setliste reicht von „Ain´t no sunshine“ über „Gangster of Love“ bis hin  zu „Billy Jean“. Wer Lust hat , checkt schon mal die  Hörproben. Und schauen wir doch mal, wie viele R´n´B Fans in der Linde Platz finden. Um 19.30 Uhr geht´s los.

Nimmt das Extremwetter zu? – Die Klasse 6a des Abteigymnasiums Brauweiler kam, sang und siegte

Die DACH-Meteorologentagung Ende September in Bonn stand unter der Fragestellung: Nimmt das Extremwetter zu? Erstmals gab es auf einer DACH-Tagung, die Abkürzung steht für Deutschland, Österreich und die Schweiz, ein Programm für Schulen. So konnten sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 mit ihren Projekten zum Themenkomplex Wetter-Klima-Energie bewerben. Die acht besten Teilnehmer wurden eingeladen, darunter die 6a des Brauweiler Abteigymasiums. Diesen Beitrag weiterlesen »

Duo Lepp Köcsky – Konzert 21 – Pulheim Freimersdorf

Der denkmalgeschützte Ort Freimersdorf bei Pulheim wird mal wieder zur Bühne. Und zwar im Rahmen der Veranstaltung „Musik in den Häusern der Stadt“, am 6.11.2010, im Privathaus der Familie Kruis, in Pulheim Freimersdorf, Am Dorfplatz 1.
Beginn ist 16.30 Uhr.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Singphoniker in der Abteikirche

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7Cac08LyPIM[/youtube]

Die Singphoniker geben heute Abend, 2. Oktober, 20.00 Uhr,  ihr Programm „Missa – Geistliche Vokalmusik aus 1000 Jahren“ in der Abteikirche St. Nikolaus, Brauweiler. Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro. Diesen Beitrag weiterlesen »

Meller Band rockt wieder mal Glessen. Am 2.10.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=q7HrfqkytW4&feature=related[/youtube]

Kurzer Reminder an alle Meller-Fans in Glessen und Umgebung. Am 2. Oktober rockt die Meller-Band wieder in der Mehrzweckhalle Glessen (4. Glessener Rock-Nacht). Alle weiteren Infos hier . Und diejenigen, die Rockklassiker lieben und denen der Name Meller noch nichts sagt, sollten sich die Cover-Band nicht entgehen lassen.

Mehrzweckhalle Glessen. 20.00 Uhr. 9 Euro Eintritt.

Sambacabana. 34 Musiker suchen einen Probenraum

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Gn8MDfACzeg[/youtube]

Sambacabana, „die beste Sambaband in Köln und Umgebung“, steht ohne Proberaum da. Und das, obwohl sie in diesem Jahr ihr 10-jähriges Vereinsjubiläum feiern wollte. Ihre bisherige Suche nach Kündigung des bisherigen Domizils im Gewerbegebiet Donatusstraße in Brauweiler verlief erfolglos. Samba macht nun einmal Krach, auch die Instrumente wollen gelagert sein und die Bateria aus 25 Percussionisten und 9 Tänzerinnen brauchen 50-80 qm Platz.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien