Archiv für die Kategorie „Eckernförde“
Brief aus Eckernförde – Schleswig-Holstein, unendliche Weiten #114
Moin Brauweiler. Manchmal liest man etwas. Ein anderes Mal hört man etwas. Und regt sich tierisch auf. Dann passiert etwas direkt vor deinen Augen, dann handelt man ohne Wenn und Aber. In diesem Fall frau. Wir schalten um nach Eckernförde zu Margarete Brix und Captain Fiete Kirk. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Zum Wohl #113
Ich schätze mal, Fiete Burmester wird milde reagiert habe, als er Maggies Brief aus Eckernförde gelesen hat. Wer sitzt im November nicht mal im Ohrensessel und sinniert über das Ende der Welt. Auch für den heutigen Freitag ist in Brauweiler Regen avisiert bei gefühlten 5 Grad plus. Der Unterschied zwischen dem Eckernförder und dem Brauweiler ist: Im Rheinland beginnt ab dem Elften Elften die fünfte Jahreszeit und der rheinische Frohsinn verdrängt die Anfänge von Jahresendzeitstimmung. Wir schalten trotzdem um in den Hohen Norden zu Amrichterin a.D. Margarete Brix. Zu Fietes Freitagsapokalypse. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Hingucken Anpacken #112
Guten Morgen, Brauweiler. Eben kam der Brief aus Eckernförde. Hier in Brauweiler ist Feiertag. Ruhe im Dorf. Nach dem Sturm. Margarete Brix, Amtsrichterin a.D aus Eckernförde, hat da ganz andere Sachen zu berichten. Aber lesen Sie selbst. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Einladung #111

Brief aus Eckernförde – Herbst Zwo #110
Eben gerade habe ich noch jemand auf WDR 2 kamellen hören: „Passt dieser Limburger Prunkbau in unsere Zeit? Einen wie Tebartz-van Elst hätte Jesus Christus wohl aus dem Tempel hinausgeworfen.“ Ja, das ist der Tenor der letzten Tage in dieser Sache. Man könnte auch von öffentlichem Furor sprechen. Und da flattert der Brief aus Eckernförde ins Haus. Auch Margarete Brix hat in letzten Woche so etwas wie einen kleinen Shitstorm erleben müssen. So fühlte es sich jedenfalls für sie an. Arme Maggie. Aber was ich an ihr so bewundere, solche Vorfälle animieren sie zu steilen Ansichten. Im Falle von Tebartz-van Elst erinnert sie uns daran, dass Prunk und Pracht der katholischen Kirche vergangener Tage uns heute durchaus noch Freude bringen. Und Touristen kommen auch. Was wäre Köln ohne seinen Dom?! Ich erlaube mir hinzuzufügen, damals sicherte dieses Imponiergehabe schon Arbeitsplätze. Und 2013 auch. Goldenes Handwerk zieht späterhin Bewunderer an. Was aber wird dem Tebartz-van Elst vorgeworfen? Prunksucht oder fehlende Transparenz in seiner Buchhaltung? Bevor wir dieses Thema vertiefen, schalten wir ganz schnell um nach Eckernförde zu Margarete Brix. Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Herbst #109
Wenn ich heute Morgen hier in Brauweiler die Zeilen aus Eckernförde lese, dann fange ich an, ernsthaft über Frühverrentung nachzudenken. Aber sagen Sie mal Frau Amtsrichterin a.D.: Warum packen Sie die Sonnenbrille weg? Und das bisschen Sommerspeck, das sich in kürzester Zeit in Winterspeck umwandeln wird, den müssen Sie, Margarete Brix, bei Ihrer Figur auch nicht unter einer Strickjacke verstecken. Und was Ihre Nichte und Fiete angeht, um die kümmern Sie sich mal bitte schön weiter. Eine Aufgabe braucht der Mensch. Ich muss da im Moment nicht lange nach Aufgaben suchen. Ich komme gerade von einer Kurzreise, Frankfurter Buchmesse. Und ich gehe übernächste Woche auf eine sehr lange Reise. Ich muss (es) packen. Und von daher schalte ich auch ganz schnell um nach Eckernförde. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Jörn fährt Fähre #108
Guten Morgen Brauweiler, heute ist Brückentag, das stellt Margarete Brix, Amtsrichterin a.D. aus Eckernförde, fest. Was ihr dazu einfällt, lesen Sie hier. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Schmuck #107
Ich lese den Brief aus Eckernförde und schwupps, da kommt dann so ein Thema wie Schmuck um die Ecke. Puuh, denke ich. Wir haben hier in Brauweiler nicht einmal ein Fachgeschäft, in dem ich Ohrringe und anderes Geschmeide erwerben könnte. Manchmal lässt man es aber besser bei einem Puuh. Ich versichere Ihnen, die Lektüre der Brix´schen Zeilen ist amüsant wie immer. (Illustration: Meike Teichmann). Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Ringelpiez # 106
Brauweiler, ich muss mich entschuldigen, dass ich den Brief aus Eckernförde jetzt erst veröffentliche. Aber über den heutigen Beitrag aus Ecktown musste ich erst einmal ein wenig sinnieren. Meint Margarete Brix, Amtsrichterin a.D. etwa, dass es beim Ringelpiez im Kegelclub, Tennisverein und Rat einer Stadt keinen Unterschied gäbe? Ich dachte immer die einen kegeln, die anderen schlagen Bälle über die Leine und die noch anderen führen Entscheidungen vor möglichst breitem Konsens herbei? Gerade letzteres hat Susanne Gaschke, Kieler Oberbürgermeisterin, wohl nicht getan, sie hat Eilentscheidungen getroffen, ohne sich bei den Fraktionsvorsitzenden in der Kieler Ratsversammlung rückzuversichern. Wenn ich so über die Geschehnisse dort oben im Norden nachdenke, dann versuche ich mich an die letzte Affäre hier in Brauweiler zu erinnern. In der Politik bezeichnet die Affäre meist einen Skandal. Dazu gehört, dass es Leute gibt, die den Skandal aufdecken. Dieser Drang zum Aufdecken scheint hier nicht so ausgeprägt zu sein. Denn bevor hier mal was auffliegt, hat man den Stein des Anstoßes längst weggeklüngelt. Ich wünsche ein schönes Wochenende. Mit und ohne Ringelpiez und meinetwegen dürfen Sie sich auch anfassen. Auch wenn das oft zu Affären in anderen Bereichen als der Politik führt. Diese Art Affären sind dann doch eher bei denen angesiedelt, die kegeln oder Bälle über die Leine schlagen. (Illustration: Meike Teichmann) Diesen Beitrag weiterlesen »
Brief aus Eckernförde – Auf´m Zettel #105
Brauweiler, ich habe eben den Brief aus Eckernförde gelesen. Und ich sage nur eins: Vor uns liegt ein regnerisches Wochenende. Das besagt der aktuelle Wetterbericht. Aber keine Panik. Bald kommt er. Der Goldene Oktober. Und dann können wir alle zusammen noch mal schön grillen. Ich wünsche ein schönes Wochenende und schalte um zu Margarete Brix nach Eckernförde. Diesen Beitrag weiterlesen »