Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Musik“

Weihnachtskonzert – Maryland Jazzband of Cologne im KMZ

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZKOsbDIDZE8[/youtube]

Maryland Jazzband gibt heute Abend im Köster Saal (Pulheim, Kultur- und Medienzentrum) ihr „Christmas time in New Orleans“ Konzert.  20.12.2010, 20:00. 11-16 EUR

Die Wellingtons – im Web und Buch

Die Cover Band „Die Wellingtons“ aus Brauweiler hat nun endlich eine Webseite. Sänger Henri Wellington aka Heinz Grabowski hat im Sommer 2010 gemeinsam mit seinem alten Weggefährten Dr. PoP das Buch „Alles muss raus“ veröffentlicht. Der Geist, den diese Anthologie versprüht, ist auch immer wieder bei den Auftritten Henris mit den Wellingtons spürbar. Allerdings haben sie sich im letzten Jahr etwas rar gemacht und eine CD aufgenommen.- Passend zur Jahreszeit finden glühende Anänger in diesem Buch „Die Wellingtons-Weihnachtsgeschichte“. Vorrätig in der Bücherstube Brauweiler zum Preis von 8.95 Euro.

Matinee in der Abtei Brauweiler – Junge Philharmonie Köln

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=CmmF5XTWmGs[/youtube]

Uraufführung im Kaisersaal der Abtei Brauweiler: Ravels „Bolero“ und Mozarts Klavier-Variationen für Streicher – Das Kammerensemble der Jungen Philharmonie Köln stellt sein neues Programm vor. Abtei Brauweiler – KAISERSAAL, Sonntag, 19. Dezember 2010, 11 Uhr.

Pop Punk Hardcore – Im Pogo in Pulheim

Band im PogoIm Jugendzentrum POGO in Pulheim wird am Freitag, 17. Dezember, Pop Punk Hardcore gegeben. Diese Stilen sind die drei Bands mal mehr mal weniger zuzuordnen. Wer vorher mal reinhören möchte, kann dies auf den myspace-Seiten der Bands „Anorthic“, „The bleeding Valentine“ (im Bild) und „Whatever“ tun. Das Triple-Konzert beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 3 Euro. Das Pogo befindet sich in der Straße Zur Offenen Tür 10 in Pulheim (hinter dem Sportzentrum).

J.S. Bachs Weihnachtsoratorium – Abteikirche Brauweiler

Die Wertschätzung, die Bachs Weihnachtsoratorium in unserem Musikleben genießt, und die dem Werk auch vor allen übrigen Weihnachtskantaten des Thomaskantors eine Vorzugsstellung einräumt, ist vornehmlich durch seine inhaltliche Konzentration auf das weihnachtliche Geschehen selbst begründet. Das textliche Rückgrat des Werkes bildet der biblische Bericht von der Geburt Jesu, der Verkündigung durch den Engel, der Anbetung der Hirten, von der Namensgebung und von den Weisen aus dem Morgenland. Diesen Beitrag weiterlesen »

Stadtbücherei Pulheim – Die Gebühren steigen

Die Stadtbücherei Pulheim gibt nach Maßgabe eines Ratsbeschluss eine neue Gebührensatzung bekannt, die am 1. Januar 2011 in Kraft tritt. Die gute Nachricht ist, dass die Jahresgebühr nicht angehoben wird. Erwachsene zahlen weiterhin 18 Euro (ermäßigt 9 € bzw. 2,50 €) jährlich. Kinder müssen eine Gebühr von 2,50 Euro entrichten. Diesen Beitrag weiterlesen »

Evensongs in der Abteikirche

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Qif2rfBmcTA[/youtube]

Der Chor des King´s College, Cambridge, singt „God is in my head“. Der anglikanische Even Prayer oder Evensong entstand in England zur Zeit der Reformation in der Mitte des 16. Jahrhunderts.  Seit 2009 finden regelmäßig Evensongs auch in der Abteikirche Brauweiler statt, die von den Chören der Pfarrgemeinde St. Nikolaus musikalisch gestaltet werden. Die wunderschöne romanische Abteikirche mit ihrer kathedralen Raumwirkung und der großen Orgel scheint hierfür besonders geeignet: Am Donnerstag, 02. Dezember 2010, um 20:00 Uhr singt die Chorgemeinschaft Cantabile.

Sambacabana hat einen neuen Proberaum

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3tmWq9YS7c4[/youtube]

Auch in Zukunft werden Sambacabana die Feste in Brauweiler mit „Batukada“, „Reggae“ und „Timbalada“ erfreuen. Im Gewerbegebiet Frechen ist ein neuer Probenraum gefunden.

Hochamt zum 75-jährigen Bestehen des Abteichors

Mit einem festlichen musikalisch gestalteten Hochamt begeht der Abteichor am Samstag, dem 20. November, um 18.30 Uhr in der Abteikirche St. Nikolaus einen letzten Höhepunkt zu seinem 75-jährigen Bestehen in diesem Jahr. Konzelebrant ist Prof. Dr. Wolfgang Bretschneider,Präsident des Allgemeinen Deutschen Cäcilienverbandes, die Leitung hat Kantor Michael Utz, an der Orgel begleitet Regionalkantor Manfred Hettinger-Kupprat. Anschließend findet ein Festakt im Kaisersaal statt. Samstag, 20. November, 18.30 Uhr.

Klavierabend mit Danae Dörken. In der Abtei Brauweiler.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=L5AcPXnNz3g&feature=related[/youtube]

Am Samstag, 13. November 2010, um 20.00 Uhr findet im Kaisersaal ein Klavierabend statt. Schon heute blickt die junge Pianistin Danae Dörken auf eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen zurück, unter anderem gewann sie erste Preise beim Internationalen Steinway Klavierwettbewerb, beim Internationalen Grotrian Steinweg Wettbewerb sowie eine Auszeichnung für exzeptionelle pianistische Fähigkeiten beim Internationalen Carl Czerny Wettbewerb in Prag. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann´und Franz Liszt. Eintritt: 17 Euro/erm. 15 Euro/Mitgl. 12 Euro

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien