Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Schule“

Wäre doch die Kommunalpolitik manchmal ein Wunschkonzert – Ein weiteres Schulzentrum für Brauweiler?

In den Kommentaren zu unseren Beiträgen in Sachen Abteigymnasium Brauweiler und Gesamtschule wurde wiederholt gefordert, doch bitte einmal die Vorteile einer Gesamtschule oder einer Gemeinschaftsschule zu betrachten. Die eigentliche Forderung, dass das AGB Gymnasium bleiben solle, unabhängig davon ob nun eine Gesamtschule in Pulheim oder Brauweiler entsteht, wurde bisher aber weitgehend nicht verstanden. Da es allem Anschein nach kein neues Schulzentrum geben wird, in dem die für Pulheim neue Schulform unter öffentlicher Trägerschaft aufgebaut werden könnte, gehen Eltern und Schüler auf die „Barrikaden“ und fordern: bei uns nicht! Diesen Beitrag weiterlesen »

Gemeinschaftsschule? – Kölner Stadtanzeiger überrascht Pulheimer Verwaltung

In der Druckausgabe des Kölner Stadtanzeigers vom 9. Februar findet sich der Artikel „Vom Schulministerium überrascht“: „Aus dem Wunsch von CDU und SPD, in Pulheim eine Gemeinschaftsschule zu etablieren, wird möglicherweise nichts.“ schreibt Maria Machnik. Zu erwähnen bleibt aber auch, dass das Dezernat der Gemeinschaftsschule nicht abgeneigt scheint. Kurz zusammengefasst wird in dem Artikel erläutert, dass es eine zweite Runde für den Schulversuch Gemeinschaftsschule ungewiss ist. Außerdem gibt es keinen aktuellen Schulentwicklungsplan für Pulheim. Darüber hinaus ist der Abstimmungsbedarf mit anderen Kommunen und innerhalb Pulheims doch sehr komplex – bis hin zu einer Befragung der Eltern. Die Lage wird mit diesen Nachrichten aus Düsseldorf nicht einfacher. Aber lesen Sie doch bitte erst einmal den kompletten Artikel im Stadtanzeiger.

Abteigymnasium Brauweiler und Bürgerentscheid – Die Sache nimmt Fahrt auf

Der Bürgerentscheid „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule eingerichtet werden?“ steht am 27.02.2011 ins Haus. Dieser Tage flatterten auch die Abstimmungsberechtigungen ins Haus. Und es ist schon richtig, wenn der Kölner Stadtanzeiger online am 4. Februar verkündet: „Die Sache nimmt Fahrt auf.“ Die Frage ist nur: In welche Richtung? Der KStA vermeldet in demselben Artikel per Überschrift: „Eltern wollen Gesamtschule“. Das sahen beispielsweise die Klassenpflegschaftsvorsitzenden des Abteigymasiums Brauweiler anders, als sie sich am Donnerstagabend, den 03.02.2011 zu einer außerordentlichen Schulpflegschaftssitzung versammelten. Ihr mehrheitliches Votum in Sachen Bürgerentscheid lautet: Nein zum Bürgerentscheid. Diesen Beitrag weiterlesen »

Einkaufen in Brauweiler – Schüler befragten 500 Bürger

„Brauweiler darf nicht sterben!“ Unter diesem Slogan stand das sozialwissenschaftliche Projekt, das 11 Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums Brauweiler unter der Leitung ihres Lehrers Marius Katz durchgeführt haben. Nach wochenlangen Vorbereitungen, Umfragen und Auswertungen folgte am Mittwoch, den 2. Februar, die Präsentation der Umfrageergebnisse, für die die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) 500,00 Euro ausgeschrieben hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Bürgerentscheid „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule eingerichtet werden?“ – Die Modalitäten

Am Sonntag, den 27.02.2011, steht der Bürgerentscheid zur Frage: „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule errichtet werden?“ an. Wer bis zum 06.02.2011 postalisch keine Abstimmungsberechtigung erhält, kann vom 07. bis 11.02.2011 während der allgemeinen Öffnungszeiten  im Rathaus Pulheim das Abstimmungsverzeichnis einsehen und gegebenenfalls Widerspruch einlegen. Wir werden in den nächsten Wochen über die Diskussionen im Vorfeld des Bürgerentscheides berichten.

Plätze für Sommerferienspiele jetzt schon sichern

Die Plätze für Sommerferienspiele für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind sehr beliebt – und meist auch schnell ausgebucht. Das Jugendamt der Stadtverwaltung Pulheim bietet in Kooperation mit dem DRK Kinder- und Jugendhaus Zahnrad in Brauweiler, dem Caritasverband als Träger der Jugendfreizeiteinrichtungen POGO, Jugendtreff Sinnersdorf und Jugendtreff Stommeln und dem Verein Ganztag in Pulheim e.V. (GiP) eine Betreuung in den Sommerferien 2011 an. Die Ferienspiele finden in der Zeit  vom 25. Juli bis 02. September statt, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren wie bereits im vergangenen Jahr können für maximal drei Wochen teilnehmen. Diesen Beitrag weiterlesen »

„Was halten Sie von Brauweiler?“ # 7

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse.  brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.

Gesamtschule in Brauweiler? Was wird hier eigentlich diskutiert?

Da die Gerüchteküche in Sachen Gesamtschule brodelt, dokumentieren wir im Folgenden die Stellungnahme der Schulleitung des Abteigymnasiums. Es scheint jedoch so zu sein, dass die Brauweiler Schüler und Eltern langsam die Nase voll haben, jahrelang mit Provisorien und Mogelpackungen zu leben. Zuerst war das Gymnasium an der Kastanienallee jahrelang eine Baustelle. Vor zwei Jahren wurde die Ganztagsschule für die 5.-Klässler eingeführt, obwohl die Rahmenbedingungen längst noch nicht gegeben waren. Kürzlich wurde das Abteigymnasium zur Europaschule ernannt, was die kulturelle Ausrichtung wunderbar unterstreicht. Wer aber spricht in solchen Momenten schon davon, dass die naturwissenschaftliche Ausbildung hier an der Schule oft nicht ausreichend ist. Dann kam die abstruse Diskussion über G9-Neu auf, ausgelöst durch die neue Landesregierung. Gestern gab es die Meldung, dass die Grundschulempfehlungen für weiterführende Schule bereits im nächsten Jahr wieder aufgehoben werden sollen. Leute, es reicht: Ich plädiere für eine verlässliche Schulpolitik, die sich nicht mit jedem lauen Lüftchen dreht und wendet. Diesen Beitrag weiterlesen »

„Was halten Sie von Brauweiler?“ #4

Was halten unsere Leser eigentlich von Brauweiler? Das haben wir Sie am 4. Dezember auf dem Nikolausmarkt in Brauweiler gefragt. Trotz eisigem Wind und zwischenzeitlichem Schneetreiben haben sich einige von Ihnen die Handschuhe ausgezogen, ein eigenes Plakat entworfen und sich dann unerschrocken Jürgen Latzkes Kamera gestellt. Wir präsentieren Ihnen von heute bis Weihnachten die Ergebnisse.  brauweilerblog.de zeichnet so ein lebendiges Stimmungsbild direkt aus dem Dorf heraus. Wir danken denjenigen herzlich, die am Samstag mitgemacht haben. Klicken Sie einfach auf das Foto, um es zu vergrößern.

TuS-Tag – der Breitensport stellt sich vor.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=267EqpR9rZw[/youtube]

Sind die Mini-Bees süß! Über 200 Zuschauer auf der gut besetzten Tribüne der alten Dreifachturnhalle an der Kastanienalleee  folgten und beklatschten am Samstag, den 20. November, Darbietungen von u.a. Tänzern, Trampolinspringern und Basketballern. Insgesamt stellten sich 13 Abteilungen vor. Der TuS Brauweiler hat mittlerweile 1.200 Mitglieder, die von mehr als 120 ehrenamtlichen Trainern betreut werden. Selbst bei zwei Dreifachturnhallen können die Hallenzeiten für so viele Mitglieder knapp werden. Für das nächste Jahr ist  erst einmal im Gebäude des Polizeipostens der Ausbau einer Geschäftsstelle geplant, später plant man auch die Errichtung weiterer Sportstätten.

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 2. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien