Wetter
Leider mussten wir das Wetter von Wetter24 entfernen, da es noch kein Widget mit SSL Verschlüsselung gibt.

Archiv für die Kategorie „Allgemein“

Wochenendtipp – Napoleon und Europa in der Bundeskunsthalle in Bonn.

Informieren Sie sich auf ARTE TV über die tolle Ausstellung: „Napoleon und Europa – Traum und Trauma“ – so heisst die historische Schau, die bis 25. April in der Bundeskunsthalle Bonn zu sehen ist.  Die Schau zeigt ein umfassendes Bild vom „Mythos Napoleon“. Der Spiegel interviewte Bénédicte Savoy, die Kuratorin: „Unter dem Schmerz einer ganzen Generation“. Viel Spaß und überhaupt: Schönes Wochenende.

Schuleklat in der Eifel – Gymnasium klagt gegen Gemeinschaftsschule und gewinnt … zunächst.

Was passieren kann, wenn Kommunen sich nicht genügend mit den Schulen abstimmen, ist zurzeit in Blankenheim und Nettersheim zu besichtigen. Das Hermann-Josef-Kolleg in Steinfeld hat sein erstes juristisches Ziel bei der Klage gegen die Genehmigung der neuen Gemeinschaftsschule Blankenheim / Nettersheim erreicht: Die bereits vom Schulministerium erteilte Genehmigung für die Sekundarstufe II wurde vorerst auf Eis gelegt. Endgültig soll darüber in der eigentlichen Hauptverhandlung entschieden werden. Das Verwaltungsgericht Aachen ließ jedoch die Einrichtung der Sekundarstufe I zu. Deutlicher geht es nicht mehr. Das Urteil besagt, dass entgegen der Einschätzung des Schulministeriums und der Gemeinden Blankenheim und Nettersheim vor der Genehmigung der Sekundarstufe II sehr wohl auch die Belange der Gymnasien hätten berücksichtigt werden müssen. Mehr dazu lesen Sie im Kölner Stadtanzeiger.

Für euch soll’s rote Rosen regnen – Trio Imperial am 18. und 19.02 in Abtei Brauweiler

Violine, Gitarre und Akkordeon – von klassischer Kammermusik bis zu gehobener Unterhaltungsmusik bringt das Trio Imperial die Vorzüge seiner außergewöhnlichen Besetzung zur Geltung. Stilvoll, aber die Grenzen der verschiedenen musikalischen Genres durchaus überschreitend, überzeugen die Musikerinnen mit ihrem Repertoire. Dabei greift das Trio nicht nur auf langjährige Erfahrung im Solo- und Ensemblespiel zurück, sondern legt besonderen Wert auf eine Programmgestaltung, die dem Wort eine tragende Funktion einräumt. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wäre doch die Kommunalpolitik manchmal ein Wunschkonzert – Ein weiteres Schulzentrum für Brauweiler?

In den Kommentaren zu unseren Beiträgen in Sachen Abteigymnasium Brauweiler und Gesamtschule wurde wiederholt gefordert, doch bitte einmal die Vorteile einer Gesamtschule oder einer Gemeinschaftsschule zu betrachten. Die eigentliche Forderung, dass das AGB Gymnasium bleiben solle, unabhängig davon ob nun eine Gesamtschule in Pulheim oder Brauweiler entsteht, wurde bisher aber weitgehend nicht verstanden. Da es allem Anschein nach kein neues Schulzentrum geben wird, in dem die für Pulheim neue Schulform unter öffentlicher Trägerschaft aufgebaut werden könnte, gehen Eltern und Schüler auf die „Barrikaden“ und fordern: bei uns nicht! Diesen Beitrag weiterlesen »

Basketball Oberliga Neunkirchen-TuS Brauweiler – Mühsamer Erfolg

Am Sonntag mussten die Brauweiler Basketballer der U-16-1 als ungeschlagener Tabellenführer in einem Auswärtsspiel gegen die Mannschaft aus Neunkirchen antreten.  Das Hinspiel hatte das Brauweiler Team ganz klar mit 102:45 Punkten für sich entscheiden können. Da wunderte es einen schon, dass sich die Brauweiler Spieler diesmal sehr schwer gegen diesen vermeintlich stark unterlegenen Gegner taten. Ein Bericht von Alfried Schmitz. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wochenendtipp: Zeitgeist und Glamour – Im NRW Fotoforum in Düsseldorf

Zeitgeist und GlamorDas NRW-Forum Düsseldorf zeigt in 400 Fotografien die Quintessenz der Schweizer Nicola Erni Collection, die sich auf Fotos der 60er und 70er Jahre des Zwanzigsten Jahrhunderts fokussiert. Über den Weg des Visuellen, des Fotografischen erschliesst sich im musealen Zusammenhang auch eine gesellschaftliche Revolution: Der gesellschaftliche Wandel dieser beiden Dekaden ist bestimmt durch die Medienkultur; überhaupt ist Kultur die treibende Kraft dieser Zeit. Der gesellschaftliche Wandel, auch als „Wertewandel“ deklariert, wurde geprägt durch Medien, Musik, Jugend- und Protestkultur. Vom 5. Februar bis bis 15. Mai 2011.Hier geht es zum Audioguide der Ausstellung: Tolle Sache, Bild und Ton auf dem Netz.

Abteigymnasium Brauweiler und Bürgerentscheid – Die Sache nimmt Fahrt auf

Der Bürgerentscheid „Soll in der Stadt Pulheim eine Gesamtschule eingerichtet werden?“ steht am 27.02.2011 ins Haus. Dieser Tage flatterten auch die Abstimmungsberechtigungen ins Haus. Und es ist schon richtig, wenn der Kölner Stadtanzeiger online am 4. Februar verkündet: „Die Sache nimmt Fahrt auf.“ Die Frage ist nur: In welche Richtung? Der KStA vermeldet in demselben Artikel per Überschrift: „Eltern wollen Gesamtschule“. Das sahen beispielsweise die Klassenpflegschaftsvorsitzenden des Abteigymasiums Brauweiler anders, als sie sich am Donnerstagabend, den 03.02.2011 zu einer außerordentlichen Schulpflegschaftssitzung versammelten. Ihr mehrheitliches Votum in Sachen Bürgerentscheid lautet: Nein zum Bürgerentscheid. Diesen Beitrag weiterlesen »

Einkaufen in Brauweiler – Schüler befragten 500 Bürger

„Brauweiler darf nicht sterben!“ Unter diesem Slogan stand das sozialwissenschaftliche Projekt, das 11 Schülerinnen und Schüler des Abteigymnasiums Brauweiler unter der Leitung ihres Lehrers Marius Katz durchgeführt haben. Nach wochenlangen Vorbereitungen, Umfragen und Auswertungen folgte am Mittwoch, den 2. Februar, die Präsentation der Umfrageergebnisse, für die die Brauweiler Interessengemeinschaft der Unternehmer e.V. (BIG) 500,00 Euro ausgeschrieben hatte. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gruß aus dem Dorf an der Elbe – Heinz for Bürgermeister 2011

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dVoYqhRW3u4[/youtube]

Heinz Strunk ist weit über die Grenzen der Hansestadt Hamburg bekannt. Wer ihm zuhört, wird feststellen, dass es in anderen Dörfern auch nicht anders aussieht als bei uns in Brauweiler und Köln. Namensvetter Heinz bringt es in seiner Bewerbungsrede für das Hamburger Bürgermeisteramt im Deutschen Schauspielhaus auf den satirischen Punkt. Viel Spaß mit dieser Sonntagsrede aus dem hohen Norden. Es grüßen Heinz&Jül.

PSC Leichtathletik-Jugend – Auf der Erfolgsspur

Bei den offenen Hallen-Kreismeisterschaften am 8.1.2011 in Köln legte die Leichtathletik-Jugend des PSC einen richtig guten Start in das neue Jahr 2011 hin. Die Ergebnisse sprechen für sich: einmal ein 1. Platz und zweimal einen  2. Platz über 60m und ein Kreismeister im Weitsprung. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zahnrad Brauweiler

Hier gibt es das Kursprogramm 2025 1. Halbjahr als Download.

Archive
Kategorien